Fairey Swordfish
Die Fairey Swordfish war ein, in den 1930er Jahren entworfenes, Doppeldecker-Kampfflugzeug.
Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs galt der Fairey Swordfish als ziemlich veraltet, spielte aber während des Konflikts immer noch eine wichtige Rolle. Berühmt wurde das Modell im Jahr 1941, als 16 Fairey Swordfish-Doppeldecker vom Flugzeugträger HMS Ark Royal der Royal Navi starteten. Sie waren verantwortlich für die Zerstörung der “Bismarck”, des ersten von zwei Schlachtschiffen der Bismarck-Klasse, die für die Kriegsmarine von Nazideutschland gebaut wurden.
Die Fairey Swordfish-Doppeldecker wurden auch in Malta eingesetzt. Dieses spezielle Flugzeug musste im April 1934 wegen eines Motorschadens im Meer versenkt werden und wurde 2017 außerhalb der St. Julian’s Bay entdeckt. Das Wrack liegt in einer Tiefe von 65 Metern, und das Skelett des Flugzeugs sowie Motor, Propeller und Verkleidung (die Verkleidung des Motors des Doppeldeckers) sind noch intakt erhalten. Sie liegt auf einem ansonsten sterilen Meeresboden, was eine schöne Vielfalt von Meereslebewesen anzieht.
Maximale Tiefe in Metern: 70