Fragen und Antworten rund um Ihre Anreise und Ihren Aufenthalt auf Malta & Gozo
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie gelten weltweit verschärfte Einreisebedingungen. Malta erlaubt die Einreise aus mehreren Ländern, darunter Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter Berücksichtgung der aktuellen Infektionszahlen werden Länder auf drei Listen geführt. GRÜNE LISTE (kein Risikoland, keine Einschränkungen), GELBE LISTE (Besondere Einreisebedingungen) und ROTE Liste (keine Einreiseerlaubnis).
Deutschland zählt aktuell zur GELBEN LISTE , ebenso wie die Schweiz und Österreich.
Einreisende aus Ländern der GELBEN LISTE müssen bei Einreise einen negativen Covid19-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist oder sich vor Ort in Quarantäne begeben!
Deutschland, Österreich und die Schweiz warnen vor nicht notwenigen Reisen nach Malta. Reisende, die aus Malta kommen, müssen sich hier in Quarantäne begeben und/oder einen negativen Corona-Test vorweisen. Details siehe weiter unten.
Gilt für Malta eine Reisewarnung?
Reisewarnungen für Malta werden von den jeweiligen Herkunftsländern beschlossen.
Deutschland, Österreich und die Schweiz stufen Malta als Riskogebeit ein. Reisende, die aus Malta in diese Länder einreisen, müssen sich an ihrem Zielort für 10 Tage häuslich isolieren. In Deutschland und Österreich kann die häusliche Quarantäne durch Vorlage eines negatives Testergebnisses nach dem 5. Tag beendet werden. Für Deutschland besteht zusätzlich eine Test-Pflicht bei Einreise, bzw. die Vorlage eines negativen Testergebnisses, das nicht älter als 48 Stunden ist.
Bitte beachten Sie die länderspezifischen Regelungen für die Einreise aus Risikoländern:
- Deutschland: Bundesgesundheitsministerium
- Schweiz: Bundesamt für Gesundheit (BAG)
- Österreich: Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten
Reisewarnungen können sich jederzeit ändern. Bitte prüfen Sie stets die Angaben auf den folgenden offiziellen Webseiten:
- Deutschland: Auswärtiges Amt
- Schweiz: Bundesamt für Gesundheit (BAG)
- Österreich: Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten
Aus welchen Ländern darf man nach Malta einreisen?
Einreisende aus Deutschland, der Schweiz und Österreich müssen in Malta einen negativen Covid-19-Test vorweisen (Gelbe Liste) oder sich in 14tägige Quarantäne begeben. Beachten Sie bitte die besonderen Einreiseregelungen für die Rückreise aus Malta. Einige Länder stufen Malta als Risikogebiet ein. Mehr dazu unter “Reisewarnung für Malta”.
Lesen Sie auf dem Portal der Malta Tourism Authority , welche Länder zur GRÜNEN, GELBEN oder ROTEN LISTE zählen und welche Regeln zu beachten sind.
Weitere Informationen bieten die Online-Portale des Maltesischen Gesundheitministeriums und der Europäischen Union.
Besteht auf Malta Quarantäne- oder Testpflicht?
Einreisende aus Deutschland, der Schweiz und Österreich müssen in Malta einen negativen Covid-19-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist oder einen Test bei Ankunft auf Malta durchführen. (Gelbe Liste)
Wo kann ich mich vor meinem Maltaurlaub auf Corona testen lassen?
Zur Einreise nach Malta wird kein Nachweis eines negativen Coronatests benötigt. Jedoch bieten unter anderem der Flughafen Frankfurt, München und Wien Testcenter an, an welchen ein Schnelltest möglich ist.
Hier finden Sie weitere Informationen vom Testzentrum am Frankfurter Flughafen.
Hier finden Sie weitere Informationen vom Testzentrum am Münchner Flughafen.
Hier finden Sie weitere Informationen vom Testzentrum am Wiener Flughafen.
Wo kann ich mich auf Malta auf Corona testen lassen?
Corona-Testzentren finden Sie auf MALTA in den Orten Pembroke , Luqa , Qqormi, Burmarrad und auf GOZO in Xewkija.
Zur Terminvereinbarung rufen Sie bitte die Corona-Helpline an unter +356 21672447 .
Weitere Infos zum Corona-Test auf Malta finden Sie < HIER >.
Private Krankenhäuser, in denen Coronatests durchgeführt werden:
Saint Mark’s – Triq Clarence, L-Imsida Tel: 00356 21239488
Da Vinci Hospital – Triq il- Kanonku Karm Pirotta, B’Kara Tel: 00356 21491200
Saint Thomas – Triq Il-Belt Valletta, Ħal Qormi Tel: 00356 21482482
Saint Anne’s – Triq Kan Karm Pirotta, B’Kara Tel: 00356 2149 3553
Findet bei Einreise ein Gesundheitscheck statt?
Am Flughafen Malta finden sog. “thermal screenings” statt. Dabei wird die Körpertemperatur der Einreisenden mit Wäremebildkameras überprüft . Ein Covid-19-Test wird standardmäßig nicht verlangt.
Bei Auffälligkeiten wird die Körpertemperatur einzelner Reisender genauer gemessen. Ist die Temperatur höher als 37.2°C wird das maltesische Gesundheitsamt vor Ort ein Gespräch mit der jeweiligen Person führen. Die Behörde entscheidet dann, ob die Person die Reise antreten darf oder ob weitere Tests gemacht werden müssen.
Gilt auf Malta Maskenpflicht?
Auf Malta und Gozo ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder eines Gesichtvisirs in der Öffentlichkeit, sowohl drinnen und draußen verpflichtend. Dies gilt somit nicht mehr nur für Geschäfte und öffentliche Transportmitteln, sondern auch für Büros und alle Außenbereiche. Personen ohne Schutzmaske müssen mit einem Bußgeld rechnen.
Sollte Ihnen ein ärztliches Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht vorliegen, so empfehlen wir Ihnen sich dieses vor Ihrer Reise vom maltesischen Gesundheitsamt (Health Authority) bestätigen zu lassen. Email covid19.health@gov.mt ; Tel. +356 21324086.
Was muss ich vor dem Rückflug beachten?
- Bitte denken Sie an aussreichend Schutzmasken für Ihre Reise. Diese müssen im Flughafenbereich und während des gesamten Flugs getragen werden. In der Regel sollte eine Maske nach vier Stunden gewechselt werden, außer anders vom Hersteller empfohlen.
- Bei Unwohlsein sollten Sie die Reise nicht antreten.
- Alle Reisende sind vor dem Check-In zur Abgabe einer Gesundheitserklärung verpflichtet. Diese Erklärung muss in elektronischer Form oder als Ausdruck am Gate vor Betreten des Flugzeugs präsentiert werden. Liegt keine Erklärung vor, kann der Zutritt zum Flugzeug veweigert werden. Formulare werden auch am Check-In Schalter ausgehändigt.
- Fliegen Sie mit Air Malta, können Sie dieses Online-Formular nutzen.
Was muss ich bei der Ankunft auf Malta beachten?
Air Malta organisiert den Ausstieg aus dem Flugzeug nach Sitzreihen und bittet alle Reisende, solange auf ihren Sitzpläzuen zu bleiben, bis sie zum Verlassen des Flugzeugs aufgefordert werden.
Bitte wahren Sie die Abstandsregeln und vermeiden Gedränge an der Gepäckausgabe. Achten Sie auf Ihre Mitmenschen.
Nutzen Sie Desinfektionsmittel für die Handreinigung und tragen Sie weiterhin eine Gesichtsmaske bis zum Verlassen des Flughafens.
Gibt es neue Regeln für Handgepäck?
Air Malta erlaubt aktuell kein Handgepäck im Passagierraum. Dieses können Sie kostenlos einchecken. Laptops, Babytragetaschen und Handtaschen dürfen nach wie vor mitgenommen werden, insofern diese unter den Sitz passen.
Reisende in der Business Class und Diamond-Mitglieder dürfen weiterhin ihr normales Handgepäck in die Kabine mitnehmen.
Handdesinfektionsmittel bis zu 100ml ist im Passagierrum erlaubt.
Mit welchen Maßnahmen sorgt Air Malta für meine Sicherheit?
- Alle Mitarbeiter am Flughafen und die Crews tragen Gesichtsmasken oder Gesichtsvisire.
- An Board steht jedem Passagier ein ungelesenes Boardmagazin zur Verfügung, das mitgenommen werden darf. Zurückgelassene Magazine werden recycelt.
- An Board werden ausschließlich einzeln verpackte Speisen und Getränke zum Kauf angeboten. Es ist keine Barzahlung möglich. Bitte zahlen Sie mit Kreditkarte.
- Air Malta Flugzeuge nutzen HEPA (High-efficiency Particulate Arrestor) Filter, welche auch in Krankenhäusern eingesetzt werden. Diese entfernen einen hohen Anteil kleinster Partikel, wie verschiedene Bakterien und Viren aus der Luft. Die Luft im Passagierraum wird alle 2-3 Minuten erfrischt.
- Alle Flugzeuge und Tranferbusse werden täglich gereinigt.
- Die Kontaktflächen in den Passagierräumen werden nach jedem Flug gereinigt.
Lesen Sie hier die Sicherheitsinformation “Caring for Your Health and Safety” von Air Malta.
Was muss ich vor dem Rückflug aus Malta beachten?
- Insofern möglich, checken Sie für den Rückflug online ein.
- Alle Reisende sind vor dem Check-In zur Abgabe einer Gesundheitserklärung verpflichtet. Diese Erklärung muss in elektronischer Form oder als Ausdruck am Gate vor betreten des Flugzeugs präsentiert werden. Liegt keine Erklärung vor, kann der Zutritt zum Flugzeug veweigert werden. Formulare werden auch am Check-In Schalter ausgehändigt.
- Fliegen Sie mit Air Malta, können Sie dieses Online-Formular nutzen.
- Planen Sie ausreichend Zeit für Ihre Rückreise ein. Befinden Sie sich mindestens 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen ein.
- Beachten Sie, dass sich ausschließlich Reisende im Flughafengebäude aufhalten dürfen.
- Im gesamten Flughafenbereich ist das Tragen einer Gesichtsmaske obligatorisch. Kinder unter 6 Jahren und Personen mit Atemschwierigkeiten sind davon ausgenommen.
- Eventuell werden Sie zu einem Gesundheitscheck, mittels Temperaturmessung, aufgefordert. Sollte Ihre Körpertemperatur über 37,2 °C liegen, werden Sie zu einem Gespräch mit dem maltesischen Gesundheitsamt gebeten. Es kann sein, dass Sie zum Verlassen des Flughafens aufgefordert werden.
Gibt es das touristische Angebot in vollem Umfang?
Es gibt vielseitige Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung auf Malta und Gozo. Touristische Einrichtungen, wie Hotels, Restaurants, Strände und Freizeiteinrichtungen ebenso wie Tauchbasen und Sprachschulen sind geöffnet. Die Umsetzung des Covid-19-Sicherheitskonzeptes ist für alle touristischen Einrichtungen verpflichtend. Daraus ergeben sich zum Teil Einschränkungen in Kapazitäten und Service. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Anbietern vor Ort.
Aktuell dürfen sich nur 6 Personen im öffentlichen Raum versammeln!
Bars und Nachtclubs sind geschlossen! Snackbars und Kioske dürfen Kunden bedienen, dürfen jedoch keine alkoholischen Getränke verkaufen und müssen zwischen 23:00 imd 05:00 Uhr schließen.
(28.10.2020)
Werden Sprachkurse angeboten?
Ja, die Sprachschulen auf Malta und Gozo sind wieder geöffnet und bieten Englischkurse an. Alle Sprachschulen sind zur Umsetzung eines besonderes Hygienekonzeptes verpflichtet. Das ELT Council Malta (English Language Teaching Council) des maltesischen Bildungsministeriums zertifiziert Sprachschulen und kontrolliert deren Hygienemaßnahmen in der aktuellen Zeit noch intensiver. Hier können Sie das Hygienekonzept für Sprachschulen des ELT Council einsehen.
Weitere Informationen über Sprachurlaub auf Malta und Gozo erhalten Sie < HIER >
Was ist bei Sprachreisen für Kinder und Jugendliche zu beachten?
Für Minderjährige, die ohne Begleitung von Erziehungsberechtigen reisen ( z.B. im Rahmen einer Sprachreise) gelten die gleichen Einreisebedingungen, wie für Erwachsene. Hier müssen allerdings die Erziehungsberechtigen vor der Abreise die benötigten Dokumente in zweifacher Form ausfüllen und unterschreiben, damit die Kinder/Jugendlichen diese bei der Einreise und Rückreise vorweisen können.
Dies sind die auf dieser Seite bereit gestellten Dokumente Offizielle Erklärung über Aufenthalt der vergangenen 14 Tage und Erklärung zu Erreichbarkeit im Notfall.
Sprachschulen verlangen zusätzlich die Unterschrift der Erziehungsberechtigen auf einer Ausschlußerklärung bezüglich des Risikos einer Infektion. Die entsprechenden Dokumente werden von den Sprachschulen bereit gestellt. Sehen Sie hier ein Beispiel.
Wie ist die Regelung für Restaurants?
-
- Wo es möglich ist, wird vorzugsweise Außengastronomie bei Einhaltung des Mindestabstands der Tische angeboten.
- In der Innengastronomie Beschränkung der Gästeanzahl auf einen Gast pro vier Quadratmeter und max. 6 Personen an einem Tisch oder Personen aus einem selben Haushalt.
- Service statt Selbstbedienung; keine Buffets
- Ausweitung der Servicezeiten auf 23 Uhr, um Andrang zu vermeiden.
- Das Servicepersonal trägt Gesichtsmasken.
- Einwegverpackungen für Gewürze auf den Tischen, wie Salz und Pfeffer, Essig, und Öl, Zucker etc
Wie ist die Regelung für Pools, Strände und Restaurantbereiche von Hotels?
Aktuell sind die Außenpools und Lidos der Hotels geöffnet. Wasserspiele, wie Rutschen, sind nicht in Betrieb. Innenpools und Wellnessbereiche sind geschlossen. In Restautrants werden mit Tischservice betrieben. Auf Buffets wird verzichtet.
Eine Übersicht der Hygienemassnahmen für touristische Einrichtungen finden Sie hier malta.reise/staysafe
Welche Freizeiteinrichtungen und Attraktionen haben geöffnet?
Aktuell haben folgende Attraktionen wieder geöffnet:
- Popeye Village
- Mediterraneo Marine Park
- Splash & Fun Water Park – geöffnet ist das Schwimmbecken
Schauen Sie für weitere Infos auf den Webseiten der Freizeiteinrichtungen <HIER>
Wie sind die Öffnungszeiten der Museen?
Folgende kulturelle Attraktionen und Museen haben zu eingeschränkten Uhrzeiten und mit reduzierten Kapazitäten geöffnet.
Donnerstags bis Sonntags von 10.00-16.30 Uhr geöffnet:
Ġgantija Temples
Ta` Kola Windmill
St. Paul`s Catacombs
Haġar Qim & Mnajdra Temples
Fort St. Elmo & National War Museum
National Museum of Archaeology
MUŻA – National Community Art Museum
Palace Armoury
Fort St. Angelo
Skorba & Haġrat Temples
Donnerstags, Samstags & Sonntags von 10.00-16.30 Uhr geöffnet:
Citadel Museums & Visitor Centre
Domus Romana
Inquisitor`s Palace
Għar Dalam & Borġ in-Nadur
Tarxien Temples
Das Hypogäum (Hal Saflieni Hypogeum) ist montags bis sonntags von 09:00-17:00 Uhr geöffnet. Tickets sind online buchbar. Last-Minute Tickets sind ausschließlich vor Ort erhältlich. Audioguides werden bis auf weiteres nicht angeboten.
Folgende Museen sind bis auf Weiteres geschlossen:
Ta` Bistra Catacombs
Fortress Builders
Malta Maritime Museum
Palace State Rooms
National Museum of Natural History
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Heritage Malta
Was muss ich beim Besuch von Museen beachten?
Die Öffnungszeiten der Museen können von den bisher veröffentlichten abweichen.
Bis auf Weiteres werden in Museen keine Audio-Guides, 4D-Shows, Interaktive Elemente (z.B. touch screens) und Exponante zum Anfassen angeboten.
Mit Aussnahme des Hypogäums, stehen in den Museen keine Schließfächer und Garderoben zur Verfügung.
Kontaklose Bezahlweisen werden bevorzugt. Kreditkarten und EC-Karten mit V-Pay- oder Maestro-Funktion werden akzeptiert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Heritage Malta
Was sind die Besuchszeiten der St. John's Co- Cathedral?
Die St. John’s Co- Cathedral hat seit dem 15. Juli seine Pforten wieder für Besucher geöffnet.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr (letzter Einlass um 14:00 Uhr)
An Sonntagen ist die Kirche für Besucher geschlossen.
Weitere Informationen zur St. John’S Co Cathedral finden Sie hier.