UNESCO-Weltkulturerbe
Schon allein die Anzahl an archäologischen Stätten deuten auf eine reiche Geschichte der kleinen Mittelmeerinsel. Diese kann überraschenderweise mit gleich drei Stätten aufwarten, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind:
- Die ab 1566 vom Malteserorden errichtete Hauptstadt Valletta
- Das Hypogäum von Hal Saflieni
- Die Megalithtempel Maltas
Maltas Kapitale ist nicht nur die kleinste, sondern sicherlich auch außergewöhnlichste Hauptstadt der Europäischen Union. 1980 wurde Valletta in ihrer Gesamtheit zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und war im Jahr 2018 Europäische Kulturhauptstadt.
<Hier> erfahren Sie mehr über die UNESCO-Welterbestätten auf Malta.