Maltas Kapitale - ab 1566 von den Malteserrittern erbaut - ist nicht nur die kleinste,…

Kleine Schatztruhe voller Kultur
Die Maltesischen Inseln gleichen einer Schatztruhe, randvoll gefüllt mit über 7000 Jahren spannender Geschichte und Kultur. Hier lassen sich jahrtausendealte Tempel, prächtige Kirchen, Paläste und das faszinierende Erbe des Malteserordens entdecken. Die Ritter erbauten auch das barocke, festungsgleiche Valletta – die wohl einzigartigste Hauptstadt Europas.
Die kleine Mittelmeerinsel kann überraschenderweise mit gleich drei Stätten aufwarten, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind: Die ab 1566 vom Malteserorden errichtete Hauptstadt Valletta, das Hypogäum von Hal Saflieni – eine von 4000 bis 2500 v.Chr. genutzte, unterirdische Begräbnisstätte – sowie die Megalithtempel Maltas. Diese Kategorie umfasst die sechs prähistorischen Tempelanlagen Ħaġar Qim, Mnajdra, Skorba, Ta’ Ħaġrat, Tarxien und Ġgantija auf Gozo.
Maltas und Gozo locken Kulturreisende nicht nur mit interessanten Museen zu verschiedenen Themen wie Kunst, Geschichte oder Religion. Der umfangreiche Veranstaltungskalender der Inseln begeistert Kulturfans das ganze Jahr hindurch – von zahllosen Konzerten, Kultur-, Kunst- und Musikfestivals für jeden Geschmack bis hin zu Ausstellungen und den inseltypischen Patronatsfesten. Feiern Sie bei diesen traditionellen Festen mit – Urlauber sind herzlich willkommen! Erleben Sie faszinierende Prozessionen und spektakuläre Feuerwerke, mit denen die Einheimischen stolz den Schutzheiligen ihrer Gemeinde ehren. Jedes Jahr finden auf Malta und Gozo rund 100 der sogenannten „Festas“ statt; die meisten in den Monaten Mai bis September, wenn fast jedes Wochenende der Himmel über Malta und Gozo von farbenfrohen Feuerwerken erleuchtet wird!
Die kleine Mittelmeerinsel kann überraschenderweise mit gleich drei Stätten aufwarten, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind: Die ab 1566 vom Malteserorden errichtete Hauptstadt Valletta, das Hypogäum von Hal Saflieni – eine von 4000 bis 2500 v.Chr. genutzte, unterirdische Begräbnisstätte – sowie die Megalithtempel Maltas. Diese Kategorie umfasst die sechs prähistorischen Tempelanlagen Ħaġar Qim, Mnajdra, Skorba, Ta’ Ħaġrat, Tarxien und Ġgantija auf Gozo.
Maltas und Gozo locken Kulturreisende nicht nur mit interessanten Museen zu verschiedenen Themen wie Kunst, Geschichte oder Religion. Der umfangreiche Veranstaltungskalender der Inseln begeistert Kulturfans das ganze Jahr hindurch – von zahllosen Konzerten, Kultur-, Kunst- und Musikfestivals für jeden Geschmack bis hin zu Ausstellungen und den inseltypischen Patronatsfesten. Feiern Sie bei diesen traditionellen Festen mit – Urlauber sind herzlich willkommen! Erleben Sie faszinierende Prozessionen und spektakuläre Feuerwerke, mit denen die Einheimischen stolz den Schutzheiligen ihrer Gemeinde ehren. Jedes Jahr finden auf Malta und Gozo rund 100 der sogenannten „Festas“ statt; die meisten in den Monaten Mai bis September, wenn fast jedes Wochenende der Himmel über Malta und Gozo von farbenfrohen Feuerwerken erleuchtet wird!
Noch mehr Infos rund um Malta:
- 360°-Ansichten der Top-Sehenswürdigkeiten
- Geschichte Maltas
- UNESCO-Weltkulturerbe
- Archäologische Stätten
- Museen & Galerien
- Heritage Malta
- noch mehr Kultur auf Malta
Das könnte Sie auch interessieren
-
Valletta
-
Malta, Gozo und Comino
Die Insel Malta, rund 97 Kilometer südlich von Sizilien im Mittelmeer gelegen, präsentiert sich wie…
-
Das Erbe der Malteserritter
Valletta beweist, wie gut junges Leben zu alten Mauern passt In einem Palast aus dem…